Sicher & regional mit Abholung vor Ort! Nutzen Sie Ihr Recht auf kostenlose Beratung!
Hoher Kontrast

We've got the Protein Power

Inhaltsbereich

Ein aktiver Tag beginnt nicht erst beim Sport. Ob frühmorgens mit Schwung in den Tag starten, die Konzentration im Job halten oder den Haushalt schmeißen – unser Körper arbeitet rund um die Uhr. Und dabei ist Eiweiß einer seiner wichtigsten Helfer. Denn Protein ist nicht nur was für Kraftsportler, sondern ein echter Alltags Helfer!

Der Begriff Protein kommt vom griechischen Wort proton für „das Erste, das Wichtigste“, denn: Protein, bzw. Eiweiß, ist für unseren Körper sehr wichtig. Es ist Baustoff für Muskeln, Organe, Blut, Enzyme und Hormone und wird unter anderem zur Immunabwehr benötigt. Eiweiß hilft dem Körper, sich nach Anstrengung zu regenerieren, hält den Stoffwechsel aktiv und sorgt für langanhaltende Sättigung. Gerade im hektischen Alltag kann eine Extraportion Eiweiß dafür sorgen, dass wir uns fitter fühlen – ganz ohne das berüchtigte Mittagstief nach dem Essen.

Darum lieben Körper & Muskeln hochwertiges Protein

Ab Mitte 30 beginnt der Körper langsam, Muskelmasse abzubauen. Das merkt man oft erst später – etwa, wenn Treppensteigen anstrengender wird oder die Kraft generell nachlässt. 

Wer dem entgegenwirken möchte, sollte auf ausreichend Eiweiß setzen. Besonders Frauen profitieren von einer gezielten Proteinzufuhr, um den Körper stark und leistungsfähig zu halten – insbesondere während und nach den Wechseljahren.

So wirkt Protein im Körper

Während Zucker den Blutzuckerspiegel in die Höhe treibt und für kurze Energieschübe sorgt, hält Eiweiß die Kurve und damit auch unsere Energie stabil. 

Dadurch umgeht man das berühmte Tief nach dem Mittagessen, ist energetisch konstant und hat Kraft für den Tag. Zudem hilft hochwertiges Protein, dass wir uns länger satt fühlen. Dadurch haben Heißhungerattacken keine oder weniger Chance. Gerade für Menschen, die auf ihre Ernährung achten (müssen), ist das ein echter Vorteil.

Protein spielen auch eine Rolle bei der Regeneration: Nach einer Verletzung oder Operation braucht der Körper Nährstoffe, um sich zu erholen. Proteine spielen dabei eine Schlüsselrolle, denn sie helfen beim Zellaufbau und unterstützen die Wundheilung. Auch hier gilt: Wer gut versorgt ist, regeneriert schneller.

Tierisches Eiweiß oder pflanzliches Protein?

Lieber tierisch gut oder pflanzlich clever?

Egal ob Topfen, Hülsenfrüchte oder Fisch: Eiweißquellen gibt es viele. Tierisches Eiweiß in Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Eiern hat eine hohe biologische Wertigkeit. Doch auch pflanzliche Proteine können überzeugen: Linsen, Kichererbsen, Soja, Haferflocken und Kartoffeln (Letztere besitzen zwar wenig, aber hochwertiges Protein) sind hervorragende Proteinlieferanten, die sich vielseitig in den Speiseplan integrieren lassen. Viel Eiweiß steckt auch in Kürbiskernen, Mandeln, Pistazien und Cashewkernen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollten Erwachsene jeden Tag 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen.

Proteinreiches für den kleinen Hunger

Eine ausreichende Zufuhr von Protein muss nicht kompliziert sein. Ein schneller Proteinshake nach dem Sport, ein Proteinriegel im Büro oder ein cremiger Joghurt mit Nüssen – es gibt viele Möglichkeiten, Eiweiß in den Tag zu integrieren. Und: Hochwertige Proteinquellen liefern nicht nur Energie, sondern versorgen den Körper auch mit wertvollen Aminosäuren.

Praktische Protein Booster aus der Apotheke

Wenn Sie Ihren Körper zusätzlich unterstützen möchten, finden Sie eine breite Auswahl hochwertiger Proteinprodukte bei uns in der österreichischen Naturapo!

Hier kommt eine kleine Übersicht für Sie:

Proteinpulver
Ideal für Shakes oder zum „Aufmotzen“ von Smoothies und Backwaren. Whey Protein beispielsweise ist leicht verdaulich und unterstützt den Muskelaufbau. Achten Sie unbedingt auf hochwertige Produkte ohne unnötige Zusatz- und Füllstoffe!

Proteinriegel
Ein praktischer Snack für unterwegs, der satt macht und gleichzeitig den Eiweiß Bedarf deckt. 

Pflanzliche Proteinquellen
Produkte mit Hanfprotein oder Reisprotein bieten eine vegane Alternative und sind reich an Ballaststoffen.

Auch Kreatin (versorgt die Muskeln mit Energie), L-Arginin (wirkt gefäßerweiternd und fördert die Durchblutung), BCAA (fördert den Muskelaufbau und hemmt den Muskelabbau) sowie Omega-3-Fettsäuren können eine wertvolle Ergänzung sein. Freilich kommt es immer auf den individuellen Bedarf an. 

Sprechen Sie uns einfach darauf an – gemeinsam finden wir die passende Eiweißquelle für Ihren Alltag.

Sie merken: Eiweiß ist weit mehr als nur ein Trend aus dem Fitnessstudio. Es ist vielmehr ein essenzieller Baustein für einen aktiven, gesunden Lebensstil. Wer sich und seinen Körper gut versorgt, spürt die Power in jedem Moment – egal ob beim Training, im Job oder beim Spielen mit den Kindern.